
2025
2024
31. Januar 2025, 19.30 Uhr
KKL Luzern (CH)
Gladiator- Live in concert
21st Century Orchestra
​
​
1. Februar 2025, 14.30 Uhr
KKL Luzern (CH)
Gladiator- Live in concert
21st Century Orchestra
​​
​
1. Februar 2025, 19.30 Uhr
KKL Luzern (CH)
Gladiator- Live in concert
21st Century Orchestra
​
​
2. Februar 2025, 14 Uhr
KKL Luzern (CH)
Gladiator- Live in concert
21st Century Orchestra
​​
​
2. Februar 2025, 19 Uhr
KKL Luzern (CH)
Gladiator- Live in concert
21st Century Orchestra
​​
​
​
14. Februar 2025, 19.30 Uhr
KKL Luzern (CH)
Top Gun: Maverick- Live in concert
21st Century Orchestra
​​
​
15. Februar 2025, 19.30 Uhr
KKL Luzern (CH)
Top Gun: Maverick - Live in concert
21st Century Orchestra
​
​
22. Mai 2025, 19.30 Uhr
Alte Reithalle Aarau (CH)
Aus der neuen Welt
Symphoniekonzert mit argovia philharmonic
​
​
23. Mai 2025, 19.30 Uhr
Kurtheater Baden (CH)
Aus der neuen Welt
Symphoniekonzert mit argovia philharmonic
​​
​​
24. Mai 2025, 10.30 Uhr
Alte Reithalle Aarau (CH)
Aus der neuen Welt
Brunchkonzert mit argovia philharmonic
​
​
25. Mai 2025, 17 Uhr
Alte Reithalle Aarau (CH)
Aus der neuen Welt
Symphoniekonzert mit argovia philharmonic
​
​​
13. Juni 2025, 19.30 Uhr
KKL Luzern (CH)
Harry Potter and the Half-Blood Prince- Live in concert
21st Century Orchestra
​​
​
14. Juni 2025, 15 Uhr
KKL Luzern (CH)
Harry Potter and the Half-Blood Prince- Live in concert
21st Century Orchestra
​
​
14. Juni 2025, 19.30 Uhr
KKL Luzern (CH)
Harry Potter and the Half-Blood Prince- Live in concert
21st Century Orchestra
​
​
15. Juni 2025, 14 Uhr
KKL Luzern (CH)
Harry Potter and the Half-Blood Prince- Live in concert
21st Century Orchestra
​
​
15. Juni 2025, 18.30 Uhr
KKL Luzern (CH)
Harry Potter and the Half-Blood Prince- Live in concert
21st Century Orchestra
​
​
​
22., 23 & 24. Februar 2024, 19.30 Uhr
KKL Luzern (CH)
Star Wars VII, The Force Awakens
21st Century Orchestra
​​​
8. & 9. März 2024, 19.30 Uhr
KKL Luzern (CH)
Harry Potter- The Order of the Pheonix
21st Century Orchestra
​​
9. März 2024, 15 Uhr
KKL Luzern (CH)
Harry Potter- The Order of the Pheonix
21st Century Orchestra
​​
10 März 2024, 14 Uhr
KKL Luzern (CH)
Harry Potter- The Order of the Pheonix
21st Century Orchestra
​​
10. März 2024, 18.30 Uhr
KKL Luzern (CH)
Harry Potter- The Order of the Pheonix
21st Century Orchestra
​​
27. April 2024, 19.30 Uhr
Stadtcasino Basel (CH)
Schellen-Ursli
21st Century Orchestra
28. April 2024, 17 Uhr
Casino Bern (CH)
Schellen-Ursli
21st Century Orchestra
​​
9. Juni 2024, 17 Uhr
Walcheturm Zürich
puraná- Carles meets Kubus Kollektiv
Quartettkonzert Kubus Kollektiv
​​
13. Juni 2024, 19 Uhr,
Schloss Holligen Bern
puraná- Carles meets Kubus Kollektiv
Quartettkonzert Kubus Kollektiv
​​
​​
15. Juni 2024, 20 Uhr,
Neubad Luzern
puraná- Carles meets Kubus Kollektiv
Quartettkonzert Kubus Kollektiv
​
​
16. Juni 2024, 17 Uhr
BauArt Basel
puraná- Carles meets Kubus Kollektiv
Quartettkonzert Kubus Kollektiv
​​
​​​
20. September 2024, 19 Uhr
Alte Schmiede, Wien (AT)
Hommage an
Roman Haubenstock-Ramati II
Quartettkonzert Kubus Kollektiv
​​​
​​
​​
13. Oktober 2024, 11.15 Uhr
Evangelische Kirche Weier (DE)
Kammermusik an der Kinzig
Kammermuskkonzert mit dem Le Beau Ensemble
​
​
22. November 2024, 20 Uhr
CAP Bern (CH)
konzertant!
Kammermusikkonzert mit dem Le. Beau Ensemble
​
​
28. Dezember 2024, 19.30 Uhr
KKL Luzern (CH)
Beauty and the Beast- Live in concert
21st Century Orchestra
​
​
29. Dezember 2024, 18.30 Uhr
KKL Luzern (CH)
Beauty and the Beast- Live in concert
21st Century Orchestra
​​
​​​
​​
​​​
Liese Mészár- Violine/ Viola

Projekte

mágma klaffôn
Alte und Neue Musik treffen hier aufeinander.
Musikalische Schichten und Brüche interagieren mit Videoprojektionen und Raumgestaltung. Im Zusammenspiel von Klang, Raum und Bild ensteht ein immaterielles Bauwerk

UME- Erste Annäherung
mit dem Trio Ruedi Häusermann- Marco Käppeli- Claude Meier
Vom Gleichen sprechen – Konzert für Streichquartett und Jazztrio
​Ein Jazztrio trifft auf ein klassisches Streichquartett. Ein spannendes Improvisations-Konzert für ein Publikum aller Altersklassen - so wünschen es sich die Organisatoren. Ausgehend von Häusermanns «UME-Lieder»-Kollektion begegnen sich Klangwelten, berühren und ergänzen sich und verdichten sich zu einem speziellen musikalischen Kosmos.
